Bericht JHV 2016
Die Jahreshauptversammlung des Landesanglerverbandes Schleswig Holstein hat am 20. Februar in der Gaststätte zur Erholung in Uetersen stattgefunden. Als die Versammlung um 15 Uhr vom Präsidenten Siegfried Stockfleth in Anwesenheit der Presse eröffnet wurde, hatte eine Ausbildung von neuen Lehrern und Prüfern für die Fischereischeinlehrgänge aus neuen Stützpunkten, wie z.B. das Team des Angelgeschäfts Husum um Michael Ovens, den Sportfischereiverein Büchen mit Ronald Wischmann und den ASV Bad Schwartau um den 1. Vorsitzenden Björn Grönwoldt, bereits stattgefunden. Die geladenen Delegierten und Einzelmitglieder legten zu Beginn der Sitzung eine Schweigeminute für das verstorbene Mitglied Klaus Köster ein. Ein wichtiger Punkt der Versammlung war das Vorhaben des Bundesumweltministeriums, dass FFH Gebiete mit einem strikten Angelverbot belegen wollen. Konkret hieße das für das gesamte Angeln um Fehmarn und in der Kadettrinne sowie auch andere Gebiete und auch Teile in der Nordsee, dass dort weder gefischt noch geangelt werden darf. Alle Anwesenden sprachen energisch ihren Protest gegen das Vorhaben aus. Die harmonische Jahreshauptversammlung endete mit einem gemeinsamen Grünkohlessen. |