Anglerverband
Schleswig Holstein e.v.
Angeln verbindet
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Landesverband. In Ausfüllung der entsprechenden Gesetzgebung, setzen wir uns für die Durchsetzung der berechtigten Anglerinteressen ein.
Unser Landesanglerverband unterstützt seine Mitgliedsvereine und organisiert nach der Definition Gemeinschaftsfischen verschiedene Landeshegefischen und Anglertreffs für Erwachsene und Jugendliche.
Auch bei Bundes-Anglertreffs war unser LV vertreten. Jeder Mitgliedsverein kann kostenlos seine Vereinsangeln durchführen. Alle Jugendliche können kostenlos in unserem Verband Mitglied werden.
Teilnehmer einer unserer Fischereischeinlehrgänge können einen Tag kostenlos in unserem Gewässer Offenseth angeln.
Wir würden uns freuen, Sie als neues Mitglied
(auch Einzelmitglieder) in unserem Verband begrüßen zu können.


Fischereischein Online-Kurs
Nutzten Sie unser HEINTGES E-Learning und bereiten Sie sich sicher auf die Fischereischeinprüfung vor.
-In Kürze online buchbar-

Leitfaden PDF
Zur Vorbereitung auf die Fischereischeinprüfung in Schleswig-Holstein stellen wir unseren neuen Leitfaden / im PDF-Format kostenlos zur Verfügung. Sämtliche Prüfungsfragen mit den dazugehörenden Antworten sind aufgeführt.

Aktuelle Lehrgänge
Hier finden Sie alle aktuellen Fischereischeinprüfungen und Vorbereitungslehrgänge
Wie mache ich meinen Angelschein?
Der reguläre Zugang zum Fischereischein ist die Fischereischeinprüfung. In Schleswig-Holstein werden Fischereischeinprüfungen aller deutschen Bundesländer und vergleichbare Prüfungen aus EU-Ländern anerkannt. Die Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang ist gesetzlich in Schleswig-Holstein nicht vorgeschrieben. Es ist auch möglich, sich im Selbststudium auf die Fischereischeinprüfung, oder bei einem der privaten Onlineanbieter vorzubereiten und nur zur Prüfung zu erscheinen. Neuanglerinnen und Neuangler können sich bei einem unserer Ausbildungsstützpunkte oder Lehrgangsleiter für einen Fischereischeinlehrgang mit anschließender Fischereischeinprüfung oder nur für die Fischereischeinprüfung ohne Lehrgangsbesuch anmelden.

Wie schaut die Prüfung aus?
In der Fischereischeinprüfung sind aus den o.g. Themen 420 Fragen zusammengestellt worden.
Jeder Prüfling erhält 60 Fragen, je 10 Fragen aus jedem Sachgebiet, welche im Multiple-Choice-Ankreuzverfahren beantwortet werden müssen. Hat der Prüfling 45 Fragen gesamt und mindestens 6 Fragen aus jedem Sachgebiet richtig beantwortet, ist die Prüfung bestanden.
Nachdem die Prüfung bestanden wurde, erhalten Sie auf dem Postweg ein Prüfungszeugnis vom Anglerverband Schleswig-Holstein. Das Prüfungszeugnis können Sie der zuständigen Ordnungsbehörde vorlegen. Dort erhalten Sie dann ihren Fischereischein.
Kosten
für die Fischereischein Prüfung
Jugendliche
12-17 Jahre- Vorbereitungslehrgang mit Prüfungsgebühr ab 45*€
- *Jugendliche bezahlen 2022 KEINE Prüfungsgebühr!
Erwachsene
ab 18 Jahre- Vorbereitungslehrgang mit Prüfungsgebühr ab 80€
Neuigkeiten
RUND UMS ANGELN UND DEN AV-SH
Einladung Schnupperangeln
Am 22.07.17 find das diesjährige, gemeinsame Schnupperangeln des Anglerverbandes Schleswig-Holstein und des SAV-Posenkieker statt. Wir würden uns freuen, wenn ihr zahlreich erscheinen würdet. Die Einladung findet ihr >>> HIER <<<
Einladung JHV 2019
Liebe Mitglieder, die Jahreshauptversammlung findet am 09.02.2019 um 15 Uhr im Café vom Stamm, Kleiner Sand 60 in 25436 Uetersen, statt. Die Einladung mit allen wichtigen Informationen findet ihr >>> HIER <<<
Lars Wernicke mit Goldener Ehrennadel ausgezeichnet
Lars Wernicke mit Goldener Ehrennadel des Anglerverband Schleswig-Holstein e.V. ausgezeichnet Normalerweise werden bei der Mitgliederversammlung unseres Verbandes die Mitglieder des Verbandes geehrt. Dieses Mal wollen wir zusätzlich auch einen Angler ehren, der zwar...